magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Ausstellungsansicht mit Tatiana Lecomtes Werk God Bless the Year 1942: eine Wand in kräftigem Blau mit einem einzelnen Landschaftsgemälde
    Review

    Histories of (Non)Restitution at the Salzburger Kunstverein

    November 6, 2025 /

    "The Museum of (Non)Restitution" at the Salzburger Kunstverein examines the complex legacies of Nazi-looted art through contemporary artworks produced for the show by Thomas Geiger, Tatiana Lecomte, and Sophie Thun, intertwining historical research with artistic reflection

    weiterlesen
    Biljana Puric 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025

    Adults only

    September 28, 2025
    Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025
  • Im Porträt

    Material as Memory: A Conversation with Nika Neelova

    Oktober 17, 2025 /

    In “Cascade”, Neelova’s installative exhibition at Museum der Moderne Salzburg, she weaves together reclaimed Victorian water pipes, fossilized shark teeth, and antique handrails with archaeological artifacts from the Salzburg Museum and the Mining and Gothic Museum Leogang.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025

    Vom Sichten und Finden: Stefanie Pirkers kuratorische Praxis am FOTOHOF

    Juli 22, 2024
    Porträt von Harald Krejci, Direktor des Museum der Moderne Salzburg, aufgenommen 2025

    „Wir wollen ein Museum für alle sein“: Harald Krejci über Verantwortung und Herausforderungen

    September 12, 2025
  • Review

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025 /

    With three works on display at Galerie 5020, Johanna Binder reveals the entanglement of botanical histories with imperial ambitions.

    weiterlesen
    Biljana Puric 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blick auf zwei massive weiße Stellwände in der Ausstellung Landschaftsmalerei von atelier drei, Stadtgalerie Lehen 2025

    800 Kilos of Emptiness

    September 24, 2025
    Detailaufnahme eines historischen Briefes an Hertha Pauli, Teil des recherchierten Archivs für die Ausstellung Eine andere Geschichte

    Verwobene Geschichte(n) schürfen

    Oktober 24, 2025

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025
  • Das Trio von Chiara Bartl-Salvi, Chihiro Araki und Elena Francalanci in synchroner Formation während Heat Island, Toihaus Salzburg 2025
    Review

    Funkenflug, Reibung und Hochglanz

    Oktober 9, 2025 /

    Chiara Bartl-Salvi zeigt mit „Heat Island" in Produktion mit Toihaus Salzburg und Tanzquartier Wien eine Performance, die sich dem Bewegungsrepertoire kommerzieller Tänze bedient und mit Boden- und Reibungskontakt spielt.

    weiterlesen
    Julia Mariacher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nächster Halt: Sprachlosigkeit

    Dezember 6, 2024

    Gemeinschaftliche Versuche künstlerischer Verdichtung

    November 24, 2024

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025
  • Künstlerin Johanna Binder, Porträtaufnahme im Kontext ihrer Ausstellung Earth Makers, Galerie Vonier 2025
    Review

    Earth Makers – Wer macht die Welt?

    Oktober 3, 2025 /

    Die Galerie Sophia Vonier präsentiert Werke von Johanna Binder unter dem Titel „Earth Makers“. Gezeigt werden Aquarellmalereien sowie Reliefs aus Kunstharz, auf denen sich tropische Pflanzen ranken. Die Illusion von Natürlichkeit kippt sofort: Hinter sattem Grün und üppigen Blüten liegt ein grau-weißes Schachbrettmuster, wie man es aus Photoshop kennt – ein Symbol digitaler Bildproduktion.

    weiterlesen
    Vannina Horbas 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht mit Tatiana Lecomtes Werk God Bless the Year 1942: eine Wand in kräftigem Blau mit einem einzelnen Landschaftsgemälde

    Histories of (Non)Restitution at the Salzburger Kunstverein

    November 6, 2025

    Die wiedergefundenen Details einer verlorenen Generation

    November 8, 2024

    Oversized Thoughts and the Fragmented Figure

    September 20, 2025
  • Gastbeitrag

    SALZ. 50 Jahre Literaturzeitschrift

    September 24, 2025 /

    Anzeige – Die Redaktion der Salzburger Literaturzeitschrift SALZ hatte zu Beginn ihr Büro im Traklhaus. Zum Jubiläum kehrt SALZ mit einer Ausstellung hierher zurück.

    weiterlesen
    Ein Gastbeitrag 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Face to Face: Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht

    August 1, 2025

    Weibliche Skulpturen haben oft keinen Kopf: Ein Gespräch über Queerness, Stereotype und wie Kunst damit spielen kann

    Oktober 25, 2024

    Zwischen Bild und Blick

    November 13, 2025
  • Review

    Oversized Thoughts and the Fragmented Figure

    September 20, 2025 /

    Thaddaeus Ropac’s Salzburg locations currently present both a Daniel Richter show as well as new works by Erwin Wurm.

    weiterlesen
    Daniel Gianfranceschi 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstlerin Johanna Binder, Porträtaufnahme im Kontext ihrer Ausstellung Earth Makers, Galerie Vonier 2025

    Earth Makers – Wer macht die Welt?

    Oktober 3, 2025

    Adults only

    September 28, 2025

    Elfriede Mejchar küsst Baudelaire zum Lunch

    Juli 15, 2024
  • Porträt von Harald Krejci, Direktor des Museum der Moderne Salzburg, aufgenommen 2025
    Im Porträt

    „Wir wollen ein Museum für alle sein“: Harald Krejci über Verantwortung und Herausforderungen

    September 12, 2025 /

    Seit zweieinhalb Jahren leitet Harald Krejci das Museum der Moderne Salzburg (MdM). Im Gespräch mit magazin53a erzählt er von politischen Herausforderungen und Chancen.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Februar 6, 2025

    Josefa Wiedemann: „Ich erzähle Geschichten in Schichten“

    April 23, 2025

    Galerie Sophia Vonier – ein neuer Standort zwischen Privatem und Öffentlichem

    Oktober 5, 2024
  • Tony Cragg im Porträt im Rahmen der Ausstellung Salzburg 2025 im DomQuartier, hinter ihm Skulpturen.
    Im Porträt

    kurz|gefragt: Tony Cragg

    August 5, 2025 /

    Im Rahmen der Ausstellung „Zeiten“ im DomQuartier Salzburg spricht Tony Cragg über die Wechselwirkung zwischen seinen neuen Skulpturen und dem historischen Kontext der Prunkräume.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Josefa Wiedemann: „Ich erzähle Geschichten in Schichten“

    April 23, 2025

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025

    Puppen-Politik und Pappmaché. Agnes Scherer über Material und Macht

    Juni 11, 2025
  • Gastbeitrag

    Face to Face: Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht

    August 1, 2025 /

    Anzeige – Die Residenzgalerie Salzburg lädt ihre Besucher:innen vom 6. Juni bis 29. September 2025 auf eine faszinierende Zeitreise ein: Mit der Sonderausstellung „Face to Face. Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts“ wird eine bedeutende Epoche der österreichischen Kunstgeschichte beleuchtet.

    weiterlesen
    Ein Gastbeitrag Kommentare deaktiviert für Face to Face: Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen Bild und Blick

    November 13, 2025

    Summer Academy – course works of the class „Expanded writing: Philosophy and Art“

    August 24, 2024
    KultNetz – Kulturmesse & Kulturbörse für Vernetzung & Austausch. Flyeransicht KultNetz.

    KultNetz: Die Kulturmesse, die Salzburg vernetzt – Dein Sprungbrett in die Kulturwelt

    Juni 13, 2025
 Ältere Beiträge

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.