magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Review

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025 /

    With three works on display at Galerie 5020, Johanna Binder reveals the entanglement of botanical histories with imperial ambitions.

    weiterlesen
    Biljana Puric 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025

    Die wiedergefundenen Details einer verlorenen Generation

    November 8, 2024

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025
  • Gastbeitrag

    SALZ. 50 Jahre Literaturzeitschrift

    September 24, 2025 /

    Anzeige – Die Redaktion der Salzburger Literaturzeitschrift SALZ hatte zu Beginn ihr Büro im Traklhaus. Zum Jubiläum kehrt SALZ mit einer Ausstellung hierher zurück.

    weiterlesen
    Ein Gastbeitrag 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Summer Academy – course works of the class „Expanded writing: Philosophy and Art“

    August 24, 2024

    Face to Face: Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht

    August 1, 2025

    Zwischen Bild und Blick

    November 13, 2025
  • Ausstellungsansicht Fotohof Extroverted Images
    Im Porträt

    Extroverted Images im FOTOHOF

    Mai 26, 2025 /

    Die aktuelle Ausstellung im FOTOHOF entstand in kuratorischer Zusammenarbeit von Valentin Backhaus, Mateusz Dworczyk und Katrin Froschauer – im Gespräch richten Katrin und Valentin den Blick auf mögliche Zukünfte fotografischer Bildwelten

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025

    Vom Sichten und Finden: Stefanie Pirkers kuratorische Praxis am FOTOHOF

    Juli 22, 2024

    Puppen-Politik und Pappmaché. Agnes Scherer über Material und Macht

    Juni 11, 2025
  • Review

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025 /

    Anlässlich seines 95. Geburtstags zeigt die Galerie Thaddaeus Ropac zwei Bildserien des österreichischen Künstlers Arnulf Rainer. Seine charakteristischen Übermalungen werden hier gleichzeitig zum Werkzeug der Übersteigerung und der Zerstörung vorangehenden künstlerischen Schaffens.

    weiterlesen
    Marion Sauer Kommentare deaktiviert für Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025

    Nächster Halt: Sprachlosigkeit

    Dezember 6, 2024
  • Im Porträt

    800 m² für zeitgenössische Kunst

    Februar 3, 2025 /

    Vor vier Jahren haben Boris Lesicky und Josef Pipo Eisl ihre Galerie im Salzburger Stadtteil Schallmoos gegründet: Die Elektrohalle Rhomberg. Im Interview mit Medea Canazei sprechen sie über ihr Programm, junge Künstler:innen, den Kunstmarkt und das richtige Bauchgefühl.

    weiterlesen
    Medea Canazei 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025

    Im Gespräch mit Waltraud Mauroner

    Dezember 19, 2024
    Tony Cragg im Porträt im Rahmen der Ausstellung Salzburg 2025 im DomQuartier, hinter ihm Skulpturen.

    kurz|gefragt: Tony Cragg

    August 5, 2025
  • Institutionen

    Kunstraum pro arte

    Februar 3, 2025 /

    Der Tennengauer Kunstkreis (TKK) ist ein gemeinnütziger, auf ehrenamtlicher Basis organisierter Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, mittels Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, und Kunstfahrten das allgemeine Kulturverständnis im Tennengau und im Land Salzburg zu fördern. Überdies will der TKK Künstlerinnen und Künstlern aus der Region ein Forum bieten, ihre Arbeiten zu präsentieren und so auf sich aufmerksam zu machen.

    weiterlesen
    m53a Kommentare deaktiviert für Kunstraum pro arte

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thaddaeus Ropac

    Juni 17, 2024

    Museum Zinkenbacher Malerkolonie

    März 31, 2025

    Galerie Thomas Salis

    Juni 17, 2024
  • Im Porträt

    Im Gespräch mit Waltraud Mauroner

    Dezember 19, 2024 /

    Im Gespräch mit Waltraud Mauroner hat das magazin53a mehr über die Geschichte der Galerie Mario Mauroner Contemporary Art und in Folge über die Geschichte der Kunstszene in Salzburg erfahren.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht Fotohof Extroverted Images

    Extroverted Images im FOTOHOF

    Mai 26, 2025

    Einen Schritt voraus: Philip Tsetinis fotografische Utopien

    März 14, 2025

    Galerie Sophia Vonier – ein neuer Standort zwischen Privatem und Öffentlichem

    Oktober 5, 2024
  • Review

    Nächster Halt: Sprachlosigkeit

    Dezember 6, 2024 /

    Was, wenn das Gefühl der Unsicherheit zur Alltagsrealität wird? Dieser Frage geht die aktuelle Ausstellung in der 5020 nach. Unter dem Titel Fahren ohne Ticket. In den Zwischenräumen der Sprache zeigen zehn Künstler:innen, was es heißt, sich fremd zu fühlen und das Dazugehören jeden Tag neu verhandeln zu müssen.

    weiterlesen
    Veronika Sattlecker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025
    Künstlerin Johanna Binder, Porträtaufnahme im Kontext ihrer Ausstellung Earth Makers, Galerie Vonier 2025

    Earth Makers – Wer macht die Welt?

    Oktober 3, 2025
  • Im Porträt

    Galerie Sophia Vonier – ein neuer Standort zwischen Privatem und Öffentlichem

    Oktober 5, 2024 /

    Die Galerie Sophia Vonier ist seit mehr als einem halben Jahr an einem neuen Standort zu finden. Es ist nun nicht länger die Altstadt in Festspielnähe, sondern das Andräviertel, in dem die Galeristin ihr Programm präsentiert. Inwiefern die neuen Umstände spürbare Veränderungen nach sich ziehen und ob der Umzug das Konzept der Galeristin beeinflusst, wollte das magazin53a in Erfahrung bringen

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Josefa Wiedemann: „Ich erzähle Geschichten in Schichten“

    April 23, 2025

    Im Gespräch mit Waltraud Mauroner

    Dezember 19, 2024

    kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Februar 6, 2025
  • Review

    Joseph Beuys – John Cage

    September 25, 2024 /

    Eyes that Listen, Ears that See. Unter diesem surrealistisch anmutenden Titel ist in der Galerie Thaddaeus Ropac vom 30. Juli bis zum 28. September eine Ausstellung zu sehen, die sich der Gegenüberstellung von einigen bemerkenswerten und seltenen bzw. bisher nie gezeigten Werken John Cages und Joseph Beuys widmet

    weiterlesen
    Doris Huber 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adults only

    September 28, 2025
    Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025
    Detailaufnahme eines historischen Briefes an Hertha Pauli, Teil des recherchierten Archivs für die Ausstellung Eine andere Geschichte

    Verwobene Geschichte(n) schürfen

    Oktober 24, 2025
 Ältere Beiträge

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.