magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Detailaufnahme restaurierter Tapisserie aus der Ausstellung Paradise Lost im Salzburger Dommuseum
    Review

    Das Paradies ist von begrenzter Dauer

    Juli 18, 2025 /

    Die Sonderausstellung „Paradise Lost“ im Dommuseum Salzburg aus konservatorischer Perspektive.

    weiterlesen
    Corina Laßhofer Kommentare deaktiviert für Das Paradies ist von begrenzter Dauer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immer näher: Archäologien des Inneren

    April 30, 2025
    Ausstellungsansicht mit blauer Lichtinstallation, Kohlezeichnung und Plastikeiern in der Ausstellung Vögel von Marx & Mussard im Museumspavillon Salzburg

    Zwischen Himmel und Leerstelle – „Vögel“ im Museumspavillon Salzburg

    Oktober 10, 2025
    Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025
  • Im Porträt

    Puppen-Politik und Pappmaché. Agnes Scherer über Material und Macht

    Juni 11, 2025 /

    Mit scharfem Blick und subversivem Witz inszeniert Agnes Scherer gesellschaftliche Machtverhältnisse als theatrale Bildwelten

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tony Cragg im Porträt im Rahmen der Ausstellung Salzburg 2025 im DomQuartier, hinter ihm Skulpturen.

    kurz|gefragt: Tony Cragg

    August 5, 2025

    Josefa Wiedemann: „Ich erzähle Geschichten in Schichten“

    April 23, 2025
    Porträt von Harald Krejci, Direktor des Museum der Moderne Salzburg, aufgenommen 2025

    „Wir wollen ein Museum für alle sein“: Harald Krejci über Verantwortung und Herausforderungen

    September 12, 2025
  • Im Porträt

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025 /

    Was kann die Salzburger Moderne? Diese Frage stellt die aktuelle Ausstellung von Matthias Weiß in der Initiative Architektur. Weiß ist Universitätsprofessor für Kunstgeschichte in Salzburg und spricht in unserem Kurzinterview über eine Architektur des steten Ringens

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einen Schritt voraus: Philip Tsetinis fotografische Utopien

    März 14, 2025
    Tony Cragg im Porträt im Rahmen der Ausstellung Salzburg 2025 im DomQuartier, hinter ihm Skulpturen.

    kurz|gefragt: Tony Cragg

    August 5, 2025

    Vom Sichten und Finden: Stefanie Pirkers kuratorische Praxis am FOTOHOF

    Juli 22, 2024
  • Review

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025 /

    Eine performative Installation von Göksu Kunak, mit Bilgesu Akyürek und Felix Beer zur Eröffnung des Festivals wild thinX: non-conformist strategies in architecture, design and art

    weiterlesen
    Anna Menslin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025

    Oversized Thoughts and the Fragmented Figure

    September 20, 2025

    Immer näher: Archäologien des Inneren

    April 30, 2025
  • Review

    Immer näher: Archäologien des Inneren

    April 30, 2025 /

    Die Ausstellung Archäologie des Schweigens (Zauberberg Revisited) in der Galerie Nikolaus Ruzicska ist kühler Operationssaal und wärmendes Sanatorium zugleich – sie führt die Besuchenden näher an Ben Willikens denn je

    weiterlesen
    Veronika Sattlecker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinschaftliche Versuche künstlerischer Verdichtung

    November 24, 2024

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025
    Detailaufnahme eines historischen Briefes an Hertha Pauli, Teil des recherchierten Archivs für die Ausstellung Eine andere Geschichte

    Verwobene Geschichte(n) schürfen

    Oktober 24, 2025
  • Im Porträt

    Josefa Wiedemann: „Ich erzähle Geschichten in Schichten“

    April 23, 2025 /

    Josefa Wiedemann im Videoporträt über neue Medien, ihre künstlerische Praxis und die Künstler:innenausbildung in Salzburg.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025

    Vom Sichten und Finden: Stefanie Pirkers kuratorische Praxis am FOTOHOF

    Juli 22, 2024
    Porträt von Harald Krejci, Direktor des Museum der Moderne Salzburg, aufgenommen 2025

    „Wir wollen ein Museum für alle sein“: Harald Krejci über Verantwortung und Herausforderungen

    September 12, 2025
  • Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung
    Review

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025 /

    Die ephemeren Performances von Rose English treffen auf knall- und schallharte Museumsräume am Mönchsberg. Was geschieht, wenn eine flüchtige Kunstform in die physische Dauerhaftigkeit eines Museumsraums transferiert wird?

    weiterlesen
    Uwe Neuhold Kommentare deaktiviert für Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Detailaufnahme restaurierter Tapisserie aus der Ausstellung Paradise Lost im Salzburger Dommuseum

    Das Paradies ist von begrenzter Dauer

    Juli 18, 2025

    Elfriede Mejchar küsst Baudelaire zum Lunch

    Juli 15, 2024

    Immer näher: Archäologien des Inneren

    April 30, 2025
  • Review

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025 /

    Anlässlich seines 95. Geburtstags zeigt die Galerie Thaddaeus Ropac zwei Bildserien des österreichischen Künstlers Arnulf Rainer. Seine charakteristischen Übermalungen werden hier gleichzeitig zum Werkzeug der Übersteigerung und der Zerstörung vorangehenden künstlerischen Schaffens.

    weiterlesen
    Marion Sauer Kommentare deaktiviert für Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Echo räumlicher und zeitlicher Kontexte. Kooperation light?

    August 10, 2024

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025
    Ausstellungsansicht mit blauer Lichtinstallation, Kohlezeichnung und Plastikeiern in der Ausstellung Vögel von Marx & Mussard im Museumspavillon Salzburg

    Zwischen Himmel und Leerstelle – „Vögel“ im Museumspavillon Salzburg

    Oktober 10, 2025
  • Im Porträt

    kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Februar 6, 2025 /

    Jonathan Meese zählt zu den bekanntesten deutschen Gegenwartskünstlern. Zur Mozartwoche 2025 hat er einige Komponisten gezeichnet, deren Werke bei dem Festival gespielt werden. Das magazin53a hat ihn kurz|gefragt

    weiterlesen
    m53a Kommentare deaktiviert für kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Sichten und Finden: Stefanie Pirkers kuratorische Praxis am FOTOHOF

    Juli 22, 2024

    800 m² für zeitgenössische Kunst

    Februar 3, 2025

    Galerie Sophia Vonier – ein neuer Standort zwischen Privatem und Öffentlichem

    Oktober 5, 2024
  • Im Porträt

    800 m² für zeitgenössische Kunst

    Februar 3, 2025 /

    Vor vier Jahren haben Boris Lesicky und Josef Pipo Eisl ihre Galerie im Salzburger Stadtteil Schallmoos gegründet: Die Elektrohalle Rhomberg. Im Interview mit Medea Canazei sprechen sie über ihr Programm, junge Künstler:innen, den Kunstmarkt und das richtige Bauchgefühl.

    weiterlesen
    Medea Canazei 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Puppen-Politik und Pappmaché. Agnes Scherer über Material und Macht

    Juni 11, 2025

    Galerie Sophia Vonier – ein neuer Standort zwischen Privatem und Öffentlichem

    Oktober 5, 2024

    kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Februar 6, 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.