magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Review

    Immer näher: Archäologien des Inneren

    April 30, 2025 /

    Die Ausstellung Archäologie des Schweigens (Zauberberg Revisited) in der Galerie Nikolaus Ruzicska ist kühler Operationssaal und wärmendes Sanatorium zugleich – sie führt die Besuchenden näher an Ben Willikens denn je

    weiterlesen
    Veronika Sattlecker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Trio von Chiara Bartl-Salvi, Chihiro Araki und Elena Francalanci in synchroner Formation während Heat Island, Toihaus Salzburg 2025

    Funkenflug, Reibung und Hochglanz

    Oktober 9, 2025

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025
    Blick auf zwei massive weiße Stellwände in der Ausstellung Landschaftsmalerei von atelier drei, Stadtgalerie Lehen 2025

    800 Kilos of Emptiness

    September 24, 2025
  • Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung
    Review

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025 /

    Die ephemeren Performances von Rose English treffen auf knall- und schallharte Museumsräume am Mönchsberg. Was geschieht, wenn eine flüchtige Kunstform in die physische Dauerhaftigkeit eines Museumsraums transferiert wird?

    weiterlesen
    Uwe Neuhold Kommentare deaktiviert für Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht mit Tatiana Lecomtes Werk God Bless the Year 1942: eine Wand in kräftigem Blau mit einem einzelnen Landschaftsgemälde

    Histories of (Non)Restitution at the Salzburger Kunstverein

    November 6, 2025
    Blick auf zwei massive weiße Stellwände in der Ausstellung Landschaftsmalerei von atelier drei, Stadtgalerie Lehen 2025

    800 Kilos of Emptiness

    September 24, 2025

    Joseph Beuys – John Cage

    September 25, 2024
  • Review

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025 /

    Anlässlich seines 95. Geburtstags zeigt die Galerie Thaddaeus Ropac zwei Bildserien des österreichischen Künstlers Arnulf Rainer. Seine charakteristischen Übermalungen werden hier gleichzeitig zum Werkzeug der Übersteigerung und der Zerstörung vorangehenden künstlerischen Schaffens.

    weiterlesen
    Marion Sauer Kommentare deaktiviert für Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025

    Mythen besetzen – Das Kind und sein Rhein

    Juli 27, 2024

    Gemeinschaftliche Versuche künstlerischer Verdichtung

    November 24, 2024
  • Im Porträt

    kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Februar 6, 2025 /

    Jonathan Meese zählt zu den bekanntesten deutschen Gegenwartskünstlern. Zur Mozartwoche 2025 hat er einige Komponisten gezeichnet, deren Werke bei dem Festival gespielt werden. Das magazin53a hat ihn kurz|gefragt

    weiterlesen
    m53a Kommentare deaktiviert für kurz|gefragt: Jonathan Meese

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Galerie Sophia Vonier – ein neuer Standort zwischen Privatem und Öffentlichem

    Oktober 5, 2024

    800 m² für zeitgenössische Kunst

    Februar 3, 2025

    Puppen-Politik und Pappmaché. Agnes Scherer über Material und Macht

    Juni 11, 2025
  • Im Porträt

    800 m² für zeitgenössische Kunst

    Februar 3, 2025 /

    Vor vier Jahren haben Boris Lesicky und Josef Pipo Eisl ihre Galerie im Salzburger Stadtteil Schallmoos gegründet: Die Elektrohalle Rhomberg. Im Interview mit Medea Canazei sprechen sie über ihr Programm, junge Künstler:innen, den Kunstmarkt und das richtige Bauchgefühl.

    weiterlesen
    Medea Canazei 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Material as Memory: A Conversation with Nika Neelova

    Oktober 17, 2025

    Puppen-Politik und Pappmaché. Agnes Scherer über Material und Macht

    Juni 11, 2025

    kurz|gefragt: Matthias Weiß

    Mai 30, 2025
  • Institutionen

    Kunstraum pro arte

    Februar 3, 2025 /

    Der Tennengauer Kunstkreis (TKK) ist ein gemeinnütziger, auf ehrenamtlicher Basis organisierter Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, mittels Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, und Kunstfahrten das allgemeine Kulturverständnis im Tennengau und im Land Salzburg zu fördern. Überdies will der TKK Künstlerinnen und Künstlern aus der Region ein Forum bieten, ihre Arbeiten zu präsentieren und so auf sich aufmerksam zu machen.

    weiterlesen
    m53a Kommentare deaktiviert für Kunstraum pro arte

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Galerie Sophia Vonier

    Juni 17, 2024

    art bv Berchtoldvilla

    Juni 12, 2024

    Personalhaus SuperInitiative

    Juni 17, 2024
  • Review

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025 /

    Sophie Thun beeindruckt in ihrer Ausstellung „Zwischen Licht und Wand“ im Rupertinum durch eine vielschichtige Reflexion über Raum, Erinnerung und die Relationalität von Wirklichkeit.

    weiterlesen
    Doris Huber 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025
    Ausstellungsansicht mit blauer Lichtinstallation, Kohlezeichnung und Plastikeiern in der Ausstellung Vögel von Marx & Mussard im Museumspavillon Salzburg

    Zwischen Himmel und Leerstelle – „Vögel“ im Museumspavillon Salzburg

    Oktober 10, 2025

    Nächster Halt: Sprachlosigkeit

    Dezember 6, 2024
  • Review

    Nächster Halt: Sprachlosigkeit

    Dezember 6, 2024 /

    Was, wenn das Gefühl der Unsicherheit zur Alltagsrealität wird? Dieser Frage geht die aktuelle Ausstellung in der 5020 nach. Unter dem Titel Fahren ohne Ticket. In den Zwischenräumen der Sprache zeigen zehn Künstler:innen, was es heißt, sich fremd zu fühlen und das Dazugehören jeden Tag neu verhandeln zu müssen.

    weiterlesen
    Veronika Sattlecker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstlerin Johanna Binder, Porträtaufnahme im Kontext ihrer Ausstellung Earth Makers, Galerie Vonier 2025

    Earth Makers – Wer macht die Welt?

    Oktober 3, 2025
    Blick auf zwei massive weiße Stellwände in der Ausstellung Landschaftsmalerei von atelier drei, Stadtgalerie Lehen 2025

    800 Kilos of Emptiness

    September 24, 2025

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025
  • Review

    Gemeinschaftliche Versuche künstlerischer Verdichtung

    November 24, 2024 /

    In der Ausstellung currently considering. rage, work, adhd, non binary, things on window ledges, the odd similarity between bypassing strangers and animals begegnen sich junge Künstler:innen ...

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025

    Adults only

    September 28, 2025
  • Review

    Die wiedergefundenen Details einer verlorenen Generation

    November 8, 2024 /

    Das Museum Kunst der Verlorenen Generation zeigt die neue Sonderausstellung Reflected – Kunst als Spiegel der Gesellschaft und befragt dabei die Sammlung Böhme nach ihren vielfältigen Perspektiven auf die sozialen und politischen Umstände der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

    weiterlesen
    Marion Sauer 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht mit blauer Lichtinstallation, Kohlezeichnung und Plastikeiern in der Ausstellung Vögel von Marx & Mussard im Museumspavillon Salzburg

    Zwischen Himmel und Leerstelle – „Vögel“ im Museumspavillon Salzburg

    Oktober 10, 2025

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025
    Detailaufnahme eines historischen Briefes an Hertha Pauli, Teil des recherchierten Archivs für die Ausstellung Eine andere Geschichte

    Verwobene Geschichte(n) schürfen

    Oktober 24, 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.