magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Spotlight

    Dunkle Vergangenheit, neue Perspektiven – 90 Jahre Galerie Welz

    September 21, 2024 /

    Gedanken zum Umgang mit der schweren Geschichte der Salzburger Galerie Welz sowie eine Reflexion über sich aufdrängende Möglichkeiten, die Bürde der eigenen Vergangenheit für die Stadt Salzburg und die Galerie selbst als Chance zu gestalten.

    weiterlesen
    Emilia Schatzl 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Wochenende in Wien

    September 16, 2024

    magazin53a: Unsere Sommer-Highlights 2024

    August 26, 2024
    Skulptur Big Kastenmann von Erwin Wurm in der Ausstellung im Park der Kaiservilla Bad Ischl, Kunst Sommer Salzburg

    Stadtflucht: Kunst rund um Salzburg Stadt

    August 14, 2025
  • Spotlight

    Ein Wochenende in Wien

    September 16, 2024 /

    Das magazin53a gibt einen kompakten Überblick über die Salzburger Positionen auf den Wiener Messen und Galerie-Events des vergangenen Wochenendes.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    magazin53a: Unsere Sommer-Highlights 2024

    August 26, 2024

    Dunkle Vergangenheit, neue Perspektiven – 90 Jahre Galerie Welz

    September 21, 2024
    Skulptur Big Kastenmann von Erwin Wurm in der Ausstellung im Park der Kaiservilla Bad Ischl, Kunst Sommer Salzburg

    Stadtflucht: Kunst rund um Salzburg Stadt

    August 14, 2025
  • Spotlight

    magazin53a: Unsere Sommer-Highlights 2024

    August 26, 2024 /

    So langsam kehrt wieder Normalität in Salzburg ein: Die Festspielgäste packen ihre Taschen und begeben sich auf die Heimreise, die Sommerakademie verschließt die Türen zu ihren Festungsateliers und die letzten Sommerausstellungen stehen kurz vor dem Ende ihrer Laufzeit.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Skulptur Big Kastenmann von Erwin Wurm in der Ausstellung im Park der Kaiservilla Bad Ischl, Kunst Sommer Salzburg

    Stadtflucht: Kunst rund um Salzburg Stadt

    August 14, 2025

    Dunkle Vergangenheit, neue Perspektiven – 90 Jahre Galerie Welz

    September 21, 2024

    Museum ohne Raum. Identitätsverlust oder -gewinn?

    Juli 15, 2024
  • Gastbeitrag

    Summer Academy – course works of the class „Expanded writing: Philosophy and Art“

    August 24, 2024 /

    The class “Expanded Writing: Philosophy & Art”, taught by philosopher and author Fahim Amir and co-taught with Lisa Moravec, presents their writing pieces. The class took place from July 22 to August 3 at the fortress Hohensalzburg.

    weiterlesen
    Ein Gastbeitrag 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen Bild und Blick

    November 13, 2025

    SALZ. 50 Jahre Literaturzeitschrift

    September 24, 2025

    Face to Face: Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts in einem neuen Licht

    August 1, 2025
  • Review

    Vom Echo räumlicher und zeitlicher Kontexte. Kooperation light?

    August 10, 2024 /

    Mirela Baciak ist Direktorin des Salzburger Kunstvereins und Kuratorin der aktuellen Ausstellung echo*. Die Duo-Show zeigt Werke von Sung Tieu sowie Martin Beck und stellt Fragen an Resonanzräume im Kontext institutioneller Strukturen.

    weiterlesen
    Doris Huber 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elfriede Mejchar küsst Baudelaire zum Lunch

    Juli 15, 2024
    Blick auf zwei massive weiße Stellwände in der Ausstellung Landschaftsmalerei von atelier drei, Stadtgalerie Lehen 2025

    800 Kilos of Emptiness

    September 24, 2025

    Mythen besetzen – Das Kind und sein Rhein

    Juli 27, 2024
  • Im Porträt

    Vom Sichten und Finden: Stefanie Pirkers kuratorische Praxis am FOTOHOF

    Juli 22, 2024 /

    Die selbstständige Kunsthistorikerin Stefanie Pirker beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit Edith Tudor-Hart. Im FOTOHOF kuratierte sie eine Ausstellung mit von ihr neu entdeckten Werken der österreichisch-britischen Exilfotografin. Stefanie hat uns einen Einblick in ihre Arbeit gegeben:

    weiterlesen
    Stefanie Pirker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einen Schritt voraus: Philip Tsetinis fotografische Utopien

    März 14, 2025
    Ausstellungsansicht Fotohof Extroverted Images

    Extroverted Images im FOTOHOF

    Mai 26, 2025

    Im Gespräch mit Waltraud Mauroner

    Dezember 19, 2024
  • Institutionen

    Stadtgalerie Zwergelgarten

    Juni 28, 2024 /

    © Alexander Killer Die Stadtgalerie Zwergelgarten, auch bekannt als Holzpavillon, ist eines der wenigen verbliebenen Bauwerke aus den 1950er-Jahren im Stadtzentrum. Ursprünglich als provisorische hölzerne Ausstellungshalle errichtet, wurde der Pavillon im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und für unterschiedliche Zwecke genutzt. Von Frühjahr bis Herbstanfang dient er als zusätzliche Ausstellungsfläche der Stadtgalerien. Der langgestreckte Bau mit seinen Querarmen bietet ausreichend Platz für Installationen und experimentelle Ausstellungen.  Stadtgalerie Zwergelgarten ZauberflötenspielplatzSchwarzstraße, Mirabellplatz 45020 Salzburg Website »

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Stadtgalerie Zwergelgarten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Museum der Moderne Rupertinum

    Juni 12, 2024

    5020

    Juni 17, 2024

    Elektrohalle Rhomberg

    Juni 17, 2024
  • Institutionen

    Stadtgalerie Rathaus

    Juni 28, 2024 /

    © Herman Seidl Direkt im historischen Rathaus von Salzburg bespielt die Kulturabteilung eine barocke Säulenhalle im 1. Obergeschoss. Vom Eingang am Kranzlmarkt führt eine prunkvolle Treppe in eine Halle, die von vier dorischen Säulen aus Untersberger Marmor sowie zwölf Pilastern aus Konglomerat getragen wird. Der repräsentative Gewölberaum steht für Ausstellungen und Rauminterventionen zur Verfügung.  Stadtgalerie Rathaus Kranzlmarkt 15020 Salzburg Website »

    weiterlesen
    admin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Galerie Schloss Wiespach

    März 31, 2025

    Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg

    Juni 17, 2024

    Museum der Moderne Rupertinum

    Juni 12, 2024
  • Institutionen

    Stadtgalerie Museumspavillon

    Juni 28, 2024 /

    © Stadt Salzburg/G. Freund Der von der Stadt Salzburg bespielte Ausstellungspavillon im Mirabellgarten, auch Vogelhaus genannt, diente jahrzehntelang als Ausstellungsraum des ehemaligen Museum Carolino Augusteum (heute Salzburg Museum). Das Gebäude zeichnet sich durch die einzige erhaltene höfische Vogelvoliere aus dem 18. Jahrhundert aus und wurde 2015 renoviert, um weiterhin als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst dienen zu können.  Stadtgalerie Museumspavillon Kurgarten5020 Salzburg Website »

    weiterlesen
    admin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Antiquariat Weinek

    Juni 17, 2024

    Galerie Schloss Wiespach

    März 31, 2025

    Galerie Thomas Salis

    Juni 17, 2024
Neuere Beiträge 

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.