magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Review

    Oversized Thoughts and the Fragmented Figure

    September 20, 2025 /

    Thaddaeus Ropac’s Salzburg locations currently present both a Daniel Richter show as well as new works by Erwin Wurm.

    weiterlesen
    Daniel Gianfranceschi 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joseph Beuys – John Cage

    September 25, 2024
    Das Trio von Chiara Bartl-Salvi, Chihiro Araki und Elena Francalanci in synchroner Formation während Heat Island, Toihaus Salzburg 2025

    Funkenflug, Reibung und Hochglanz

    Oktober 9, 2025
    Ausstellungsansicht mit blauer Lichtinstallation, Kohlezeichnung und Plastikeiern in der Ausstellung Vögel von Marx & Mussard im Museumspavillon Salzburg

    Zwischen Himmel und Leerstelle – „Vögel“ im Museumspavillon Salzburg

    Oktober 10, 2025
  • Review

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025 /

    Anlässlich seines 95. Geburtstags zeigt die Galerie Thaddaeus Ropac zwei Bildserien des österreichischen Künstlers Arnulf Rainer. Seine charakteristischen Übermalungen werden hier gleichzeitig zum Werkzeug der Übersteigerung und der Zerstörung vorangehenden künstlerischen Schaffens.

    weiterlesen
    Marion Sauer Kommentare deaktiviert für Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joseph Beuys – John Cage

    September 25, 2024

    Elfriede Mejchar küsst Baudelaire zum Lunch

    Juli 15, 2024
    Detailaufnahme eines historischen Briefes an Hertha Pauli, Teil des recherchierten Archivs für die Ausstellung Eine andere Geschichte

    Verwobene Geschichte(n) schürfen

    Oktober 24, 2025
  • Review

    Joseph Beuys – John Cage

    September 25, 2024 /

    Eyes that Listen, Ears that See. Unter diesem surrealistisch anmutenden Titel ist in der Galerie Thaddaeus Ropac vom 30. Juli bis zum 28. September eine Ausstellung zu sehen, die sich der Gegenüberstellung von einigen bemerkenswerten und seltenen bzw. bisher nie gezeigten Werken John Cages und Joseph Beuys widmet

    weiterlesen
    Doris Huber 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht mit Tatiana Lecomtes Werk God Bless the Year 1942: eine Wand in kräftigem Blau mit einem einzelnen Landschaftsgemälde

    Histories of (Non)Restitution at the Salzburger Kunstverein

    November 6, 2025
    Ausstellungsansicht mit blauer Lichtinstallation, Kohlezeichnung und Plastikeiern in der Ausstellung Vögel von Marx & Mussard im Museumspavillon Salzburg

    Zwischen Himmel und Leerstelle – „Vögel“ im Museumspavillon Salzburg

    Oktober 10, 2025
    Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025
  • Spotlight

    Ein Wochenende in Wien

    September 16, 2024 /

    Das magazin53a gibt einen kompakten Überblick über die Salzburger Positionen auf den Wiener Messen und Galerie-Events des vergangenen Wochenendes.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dunkle Vergangenheit, neue Perspektiven – 90 Jahre Galerie Welz

    September 21, 2024

    Museum ohne Raum. Identitätsverlust oder -gewinn?

    Juli 15, 2024

    magazin53a: Unsere Sommer-Highlights 2024

    August 26, 2024
  • Spotlight

    magazin53a: Unsere Sommer-Highlights 2024

    August 26, 2024 /

    So langsam kehrt wieder Normalität in Salzburg ein: Die Festspielgäste packen ihre Taschen und begeben sich auf die Heimreise, die Sommerakademie verschließt die Türen zu ihren Festungsateliers und die letzten Sommerausstellungen stehen kurz vor dem Ende ihrer Laufzeit.

    weiterlesen
    m53a 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Wochenende in Wien

    September 16, 2024

    Museum ohne Raum. Identitätsverlust oder -gewinn?

    Juli 15, 2024

    Dunkle Vergangenheit, neue Perspektiven – 90 Jahre Galerie Welz

    September 21, 2024
  • Review

    Mythen besetzen – Das Kind und sein Rhein

    Juli 27, 2024 /

    Die Galerie Thaddaeus Ropac zeigt in der Ausstellung "Mein Rhein" eine Reihe neuer Werke des deutschen Künstlers Anselm Kiefer. In stets überwältigenden Bildwelten kehrt der Künstler aktuell in Salzburg zu traditionsreicher Natursehnsucht sowie seiner Kindheit zurück.

    weiterlesen
    Niklas Koschel 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025

    Beate Ronachers Reigen im Kunstraum pro arte – Tanzen mit dem kunsthistorischen Kanon feministischer Positionen 

    Oktober 15, 2024
    Das Pferd als Leitfigur im zweiten Teil der Ausstellung

    Plötzlich Materie. Rose English im Museum der Moderne

    April 21, 2025

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.