magazin53a

Kunstmagazin Salzburg

magazin53a
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • MAGAZIN
    • Review
    • Spotlight
    • Im Porträt
    • Gastbeitrag
  • Partner:innen
  • Über uns
  • Review

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025 /

    With three works on display at Galerie 5020, Johanna Binder reveals the entanglement of botanical histories with imperial ambitions.

    weiterlesen
    Biljana Puric 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht mit Tatiana Lecomtes Werk God Bless the Year 1942: eine Wand in kräftigem Blau mit einem einzelnen Landschaftsgemälde

    Histories of (Non)Restitution at the Salzburger Kunstverein

    November 6, 2025

    Gemeinschaftliche Versuche künstlerischer Verdichtung

    November 24, 2024
    Künstlerin Johanna Binder, Porträtaufnahme im Kontext ihrer Ausstellung Earth Makers, Galerie Vonier 2025

    Earth Makers – Wer macht die Welt?

    Oktober 3, 2025
  • Detailaufnahme restaurierter Tapisserie aus der Ausstellung Paradise Lost im Salzburger Dommuseum
    Review

    Das Paradies ist von begrenzter Dauer

    Juli 18, 2025 /

    Die Sonderausstellung „Paradise Lost“ im Dommuseum Salzburg aus konservatorischer Perspektive.

    weiterlesen
    Corina Laßhofer Kommentare deaktiviert für Das Paradies ist von begrenzter Dauer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Detailaufnahme eines historischen Briefes an Hertha Pauli, Teil des recherchierten Archivs für die Ausstellung Eine andere Geschichte

    Verwobene Geschichte(n) schürfen

    Oktober 24, 2025

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025
  • Review

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025 /

    Sophie Thun beeindruckt in ihrer Ausstellung „Zwischen Licht und Wand“ im Rupertinum durch eine vielschichtige Reflexion über Raum, Erinnerung und die Relationalität von Wirklichkeit.

    weiterlesen
    Doris Huber 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joseph Beuys – John Cage

    September 25, 2024

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025

    Adults only

    September 28, 2025
  • Review

    Die wiedergefundenen Details einer verlorenen Generation

    November 8, 2024 /

    Das Museum Kunst der Verlorenen Generation zeigt die neue Sonderausstellung Reflected – Kunst als Spiegel der Gesellschaft und befragt dabei die Sammlung Böhme nach ihren vielfältigen Perspektiven auf die sozialen und politischen Umstände der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

    weiterlesen
    Marion Sauer 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025

    Immer näher: Archäologien des Inneren

    April 30, 2025

    Gemeinschaftliche Versuche künstlerischer Verdichtung

    November 24, 2024
  • Review

    Beate Ronachers Reigen im Kunstraum pro arte – Tanzen mit dem kunsthistorischen Kanon feministischer Positionen 

    Oktober 15, 2024 /

    Der kunstraum pro arte zeigt Werke von Beate Ronacher unter dem Titel Reigen. Im flotten Takt performt die Künstlerin auf Papier, mit Pappaufstellern, im Video und in Seilen hängend. Dabei befragt sie Kunstinstitutionen sowie Frauenrollen und reicht kunstgeschichtlichen Größen die Hand.

    weiterlesen
    Veronika Sattlecker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Unsichtbaren im Sichtbaren. Sophie Thuns Metaphysik „Zwischen Licht und Wand“

    Januar 17, 2025

    Mythen besetzen – Das Kind und sein Rhein

    Juli 27, 2024
    Detailaufnahme restaurierter Tapisserie aus der Ausstellung Paradise Lost im Salzburger Dommuseum

    Das Paradies ist von begrenzter Dauer

    Juli 18, 2025
  • Review

    Vom Echo räumlicher und zeitlicher Kontexte. Kooperation light?

    August 10, 2024 /

    Mirela Baciak ist Direktorin des Salzburger Kunstvereins und Kuratorin der aktuellen Ausstellung echo*. Die Duo-Show zeigt Werke von Sung Tieu sowie Martin Beck und stellt Fragen an Resonanzräume im Kontext institutioneller Strukturen.

    weiterlesen
    Doris Huber 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Botanical Voices and Imperial Legacies in Johanna Binder’s “Talking Land”

    Oktober 15, 2025

    Übermalter Koloss – Übermalungskoloss. Rainers Zeitspuren in Salzburg

    März 8, 2025
    Das Trio von Chiara Bartl-Salvi, Chihiro Araki und Elena Francalanci in synchroner Formation während Heat Island, Toihaus Salzburg 2025

    Funkenflug, Reibung und Hochglanz

    Oktober 9, 2025
  • Review

    Mythen besetzen – Das Kind und sein Rhein

    Juli 27, 2024 /

    Die Galerie Thaddaeus Ropac zeigt in der Ausstellung "Mein Rhein" eine Reihe neuer Werke des deutschen Künstlers Anselm Kiefer. In stets überwältigenden Bildwelten kehrt der Künstler aktuell in Salzburg zu traditionsreicher Natursehnsucht sowie seiner Kindheit zurück.

    weiterlesen
    Niklas Koschel 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsansicht mit Tatiana Lecomtes Werk God Bless the Year 1942: eine Wand in kräftigem Blau mit einem einzelnen Landschaftsgemälde

    Histories of (Non)Restitution at the Salzburger Kunstverein

    November 6, 2025

    Beate Ronachers Reigen im Kunstraum pro arte – Tanzen mit dem kunsthistorischen Kanon feministischer Positionen 

    Oktober 15, 2024

    Die wiedergefundenen Details einer verlorenen Generation

    November 8, 2024
  • Review

    Elfriede Mejchar küsst Baudelaire zum Lunch

    Juli 15, 2024 /

    In einer kurzweiligen Ausstellung zum 100. Geburtstag der Künstlerin zeigt das Museum der Moderne Werke aus Mejchars Œuvre, die Charles Baudelaire gefallen hätten.

    weiterlesen
    Veronika Sattlecker 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adults only

    September 28, 2025

    Die wiedergefundenen Details einer verlorenen Generation

    November 8, 2024

    Tangerine – Queere Hackingsysteme und bittersüße Gesten

    Mai 24, 2025

Copyright 2024 – magazin 53a

Designed by Mesic Multimedia & Julia Ortner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Real-Ashe-Child Theme von WP Royal.